
Bisher galt Sieben-Jahre-Regel - bis jetzt
"Ein Hundejahr entspricht sieben Menschenjahren" – das war die bislang geläufigste Faustregel, um das Alter eines Hundes berechnen zu können. Doch das stimmt offenbar nicht mehr! Forscher haben eine neue Formel entwickelt, die sich von der weitverbreiteten Sieben-Jahre-Regel unterscheidet.
Neue Formel ist etwas komplizierter
US-Forscher sind sich einig: Die bisher angenommene Berechnung der Hundejahre ist ziemlich falsch! Erbgutanalysen zufolge altern die Vierbeiner nicht in einem konstant schnelleren Tempo als ihre Herrchen, schreiben Trey Ideker von der University of California San Diego und sein Team im Fachjournal "Cell Systems". Stattdessen altern junge Hunde besonders rasch im Vergleich zum Menschen, später verlangsamt sich der Alterungsprozess dann aber. Statt der einfachen 7-Jahre-Faustregel schlagen die Forscher aufgrund ihrer Untersuchungen an mehr als 100 Labrador Retrievern eine etwas kompliziertere Formel vor:
Alterungsprozess der Hunde muss besser verstanden werden
Bei ihrer Analyse konzentrierten sich die Forscher auf winzige Veränderungen der DNA. Diese zahlreich vorkommenden DNA-Methylierungen gibt es sowohl beim Menschen als auch bei Hunden. Die Methylierungen bilden bestimmte Muster im Erbgut, die auf die Lebensphase eines Individuums schließen lassen. Das machten sich die Forscher zunutze und stellten einen Zusammenhang zwischen den altersabhängigen Mustern bei Hunden und denen bei Menschen her. Aus ihren Ergebnissen leiteten sie die neue Formel ab.
Es sei wichtig, den Alterungsprozess von Hunden besser zu verstehen, sagte Ideker laut Pressemitteilung seiner Universität. So nutzten Tierärzte oft noch die alte 7-Jahre-Faustregel und machen davon diagnostische und therapeutische Entscheidungen abhängig.
Forschungen noch nicht abgeschlossen
Es müsse aber noch weitere Untersuchungen geben, schreiben die Forscher. So sei die neue Formel nur auf Grundlage der untersuchten Labrador Retriever entstanden. Für andere Hunderassen, die eine niedrigere oder höhere Lebenserwartung haben, könnte die Formel abweichen.
Seinen eigenen Hund sehe er jetzt mit anderen Augen, sagte Ideker. "Ich habe eine sechs Jahre alte Hündin. Sie geht noch mit mir joggen, aber ich realisiere jetzt, dass sie vielleicht doch nicht mehr ganz so jung ist, wie ich dachte."
July 07, 2020 at 02:00PM
https://ift.tt/3gIHNme
Hundealter: 7-Jahre-Regel stimmt nicht mehr! Forscher berechnen Hundejahre neu - RTL Online
https://ift.tt/2YRLwrH
Berechnung
0 Comments:
Post a Comment